Historisches Museum Cadolzburg

11.10.2025 - Kuratorinnenführung mit DR. COrnelia Kirchner-Feyerabend

Sonderausstellung "Zwangsarbeit in Cadolzburg und Umgebung"

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges erinnert im Historischen Museum Cadolzburg eine Ausstellung anhand einiger Beispielgeschichten  daran, dass das Kriegsende nicht zuletzt die Befreiung von mehr als 20 Millionen Zwangsarbeiterinnen und -arbeitern bedeutete. Die Arbeitskraft dieser Männer, Frauen und sogar Kinder wurde im „Großdeutschen Reich“ rücksichtslos ausgebeutet. Viele verloren dabei Gesundheit und Leben.

Die Ausstellung beleuchtet unterschiedliche Facetten wie gelebte Mitmenschlichkeit und Liebe, aber auch ideologisch motiviertes „Herrenmenschentum“ und „Rassenhass“.

Die Historikerin Dr. Cornelia Kirchner-Feyerabend führt am 11. Oktober ab 14 Uhr durch die Ausstellung und gibt wertvolle Einblicke in die Hintergründe, menschliche Schicksale und neue Forschungsergebnisse.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

 

  • Wann: 14 Uhr
  • Preis: 2€ zzgl. Eintritt

Dr. Kirchner-Feyerabend führt durch die Ausstellung