Historisches Museum Cadolzburg

Kurzinfo

  • Typ: 20 Kreuzer
  • Datierung: 1765
  • Prägeort: Schwabach
  • Münzherr: Markgraf Friedrich Carl Alexander
  • Münzmeister: Peter Anton Kolb
  • Gewicht: 6,54 g

 

 

Beschreibung Vorderseite

Nach rechts gewandtes Porträt im Vollprofil zwischen zwei Palmzweigen. Umschrift: ALEXANDER. D.G. MARCH: BRAND:

Beschreibung Rückseite

Nach links gewandter Adler in bekrönter Kartusche auf einem mit Lorbeerzweigen versehenen Postament mit dem eingeschriebenen Münzwert als Ziffer 20. Darunter teilt ein Medaillon mit dem Buchstaben S für den Prägeort Schwabach die Jahreszahl 1765. Umschrift: LX ST: EINE FEINE MARK

 

Infotext

Die rückseitige Umschrift erklärt, dass 60 dieser 20-Kreuzer-Münzen (also 120 Kreuzer) dem Wert einer „Feinen Mark“ entsprechen. Die feine Kölner Mark war 1524 unter Kaiser Karl V. in der Ersten Reichsmünzordnung als verbindliches Münzgewicht im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation eingeführt worden.

 

 

SEITE IM AUFBAU - MEHR INFOS FOLGEN!