Historisches Museum Cadolzburg

SONDERAUSSTELLUNGen

 

130 Jahre Bleistift-Geschichte(N)

Aussichtsturm Cadolzburg - Denkmal, Attraktion, Wahrzeichen

Der "Bleistift" wurde 1893 als Aussichtsturm im Auftrag der Lokalbahn-AG München und des Marktes Cadolzburg errichtet. Rasch entwickelte er sich zum beliebten Ausflugsziel und zum Cadolzburger Wahrzeichen. Seine markante Form ziert Souvenirs, Logos und Veröffentlichungen. Für die Generalsanierung des Turms wurde Cadolzburg mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2022 ausgezeichnet. Die Ausstellungsstücke - von historischen Postkarten und Modellen über Schriftstücke des 19. Jahrhunderts bis hin zu Riegelein-Schokolade - werfen Schlaglichter auf die Vergangenheit und Gegenwart des "Bleistifts".

 

Die Ausstellung läuft noch bis zum 05.11.2023.

Der Cadolzburger Aussichtturm "Bleistift"

Teil der Fachwerkausstellung

Fachwerk in Cadolzburg

Man kann sich Cadolzburg wohl kaum ohne seinen reichen Fachwerkbestand vorstellen. Wie aus Bäumen Fachwerkbalken entstehen, welches Werkzeug dabei zum Einsatz kommt und wie sich das Aussehen der Cadolzburger Fachwerkhäuser im Lauf der Jahrhunderte verändert hat, verrät eine kleine Sonderausstellung. Die Schönheit des Fachwerks im Ort hat Ronald Heinrich in Fotografien eingefangen, seine Bilder ergänzen die Ausstellung als Diashow.