Historisches Museum Cadolzburg

 07.-09.07.2023 - Cadolzburger Kunstwochenende

Von 7. bis 9. Juli findet das erste Kunstausstellungswochenende in Cadolzburg statt. Drei Häuser im Umkreis von hundert Metern um den Cadolzburger Marktplatz stellen neun Künstlerinnen und Künstlern Räume zur Verfügung, um ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren: Das seit Jahren leerstehende Gebäude Puchtastrasse 45, das Historische Museum und in die Galerie Maigut am Marktplatz.

Die Bandbreite der ausgestellten Werke umfasst unter anderem geschweißte und aus Holz gehauene Skulpturen, Rauminstallationen, Fotografie, abstrakte und klassische Malerei. Zehn Kreative aus ganz Mittelfranken beteiligen sich am Cadolzburger Ausstellungswochenende: Werner Baur und Bonny Schuhmann aus Eckental, Georg Dinkel aus Zirndorf, Sabine Schwarz und Margit Langenberger aus Roßtal, Rudi Ott, Eva Mandok und Gerry Schuster aus Nürnberg sowie Klaus Maigut aus Cadolzburg.

Die Eröffnung findet am Freitag 7. Juli um 16 Uhr auf dem Hof Puchtastraße 45 statt, bei Regen im Haus. Bürgermeister Bernd Obst spricht ein Grußwort. Anschließend besteht die Möglichkeit am Rundgang durch alle Ausstellungsräume teilzunehmen. Die Künstler sind anwesend und beantworten Fragen zu ihren Werken. Öffentliche Toiletten stehen am Historischen Museum zur Verfügung.

Öffnungszeiten des Kunstwochenendes:

  • Freitag 7. Juli: 16-20 Uhr
  • Samstag 8. Juli: 13-18 Uhr
  • Sonntag 9. Juli von 13-18 Uhr. 

Der Eintritt zu allen Ausstellungsräumen ist frei.

 

Margit Langenberger, Zwischenland

Werner Baur, Verdichtung

Eva Mandok, Leinenpflicht

Georg Dinkel, Skulptur #191102

Bonny Schuhmann,
Fata morgana

Sabine Schwarz, Cellularis 2